WAS ES BRAUCHT, UM EINE FRAU IN DER FITNESSWELT ZU SEIN

WAS ES BRAUCHT, UM EINE FRAU IN DER FITNESSWELT ZU SEIN

27. February 2024

11 minutes

Feiern Sie mit uns die Leistungen von Frauen aus aller Welt. Wir bringen Ihnen Interviews mit erstaunlichen Frauen, die uns von ihren Erfahrungen und den Herausforderungen berichten, denen sie auf ihrem Weg zur Fitness begegnet sind. Sind die Frauen von heute auch mit Geschlechterstereotypen oder Diskriminierung konfrontiert? Lesen Sie, was es bedeutet, im Jahr 2024 eine Frau in der Fitnesswelt zu sein, direkt von unseren Botschafterinnen.

Wir sprachen mit Ashley Kaltwasser, Kristýna Seidlova, Denisa Tran Vanova, Lucia Mikušova and Valerija Slapnik. In jeder Antwort finden Sie Entschlossenheit, Disziplin und einen unerschütterlichen Willen, Hindernisse zu überwinden und ihre Ziele zu erreichen.

1. Was bedeutet es für Sie, eine Frau in der Fitnesswelt zu sein?

Lucia: Eine Frau in der Fitnesswelt zu sein bedeutet, ein Gleichgewicht zwischen Kraft und Eleganz zu finden und vor allem, sich seines Körpers sicher zu fühlen.

Ashley: Ich bin hier, um zu beweisen, dass wir zu so viel mehr fähig sind, als man denkt!

Valerija: Für mich bedeutet das, nicht nur körperlich stark zu sein, sondern auch innerlich als Mutter und als Mensch. Ich trainiere, um gesund und voller Energie für meine Tochter zu sein.

Kristýna: Ich versuche, mehr Bewusstsein für die Kategorie Wellness-Fitness zu schaffen und zu zeigen, dass auch mehr Muskelmasse mit weiblicher Schönheit einhergeht, wenn man sie richtig anpackt. Ich möchte Frauen in den sozialen Medien zeigen, dass sie keine Angst vor Krafttraining haben müssen und dass sie Selbstvertrauen und tägliche Rituale für ein glücklicheres Leben gewinnen können.

Denisa: Frauen können in der Fitnesswelt genauso wie Männer für Stärke, Hingabe und Selbstvertrauen stehen. Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage dafür. Ich bin dankbar, dass ich viele Menschen in diesem Bereich inspirieren und motivieren kann.

2. Was war für Sie die schwierigste Herausforderung auf Ihrer Fitnessreise?

Lucia: Die Zeit, in der ich sehr wenig gegessen habe und meine Angst vor Kalorien überwinden und lernen musste, sie als Brennstoff für meinen Körper zu nehmen. Und nicht als etwas, das dem Körper schadet.

Ashley: Nun, ich muss sagen, dass die Last der Erwartungen in der Vergangenheit zusätzlichen Druck erzeugt hat, was die Sache noch stressiger gemacht hat und weniger Spaß. Ich habe mich größtenteils damit arrangiert, aber ich habe immer noch manchmal damit zu kämpfen.

Valerija: Fitness ist eine ständige Herausforderung. Das war noch nie anders. Manchmal besteht die Herausforderung darin, frühmorgens aufzustehen und ins Fitnessstudio zu gehen, manchmal darin, mich während des Trainings noch mehr anzustrengen. Aber das ist es, was ich am meisten an Fitness liebe. Es ist die tägliche Herausforderung, die mich glücklicher und stärker macht, wenn ich sie bewältigt habe.

Kristýna: Unfreundliche Kritik von Leuten zu ertragen, die es nicht höflich ausdrücken können und versuchen, mich zu verleumden oder mir seelisch zu schaden. Selbst jetzt, nach etwa 7 Jahren, bin ich immer noch nicht überzeugt.

Denisa: Das Gleichgewicht zu finden. Zu erkennen, dass es nicht nur um strenge Diäten und genaue Grammzahlen geht. Zu erkennen, dass es nicht nur um schwere Gewichte geht und nicht jedes Training 100 % sein muss. Und auch zu lernen, wie man sich ausruht und erholt.

3. Welche Informationen hätten Sie gerne gehabt, als Sie mit Fitness angefangen haben?

Lucia: Auf jeden Fall Informationen über das richtige Training für Frauen und die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung. Ich möchte auch all die „effektiven Diäten“ vom Tisch fegen, die damals in waren und als die richtigen angepriesen wurden.

Ashley: Es muss nicht extrem sein! Sich auf einen Wettbewerb vorzubereiten, muss keine beängstigende Aufgabe sein. Ich genieße meine Vorbereitungen jetzt, weil ich einen Weg gefunden habe, wie sie mehr Spaß machen! Bereite dich klug vor, nicht hart.

Valerija: Dass es viele Menschen geben wird, die an Ihnen und Ihrem Fitnessweg zweifeln und Sie vielleicht nicht unterstützen werden. Aber tun Sie es für sich selbst. Tun Sie, was Sie glücklich macht.

Denisa: Wir sind Frauen, wir sollten auf unseren Körper hören. Es ist okay, sich aufgebläht zu fühlen, schwächer oder stärker zu sein. Daran ist (auch) unser Zyklus schuld und das ist völlig in Ordnung. Es ist auch in Ordnung, Fett anzusetzen, wenn man Muskeln aufbauen will. Du verpasst nichts. Langsam geht’s weiter. Es ist in Ordnung, schwächer zu sein, wenn Sie sich in einem Kaloriendefizit befinden. Kohlenhydrate sind Kumpel. Kein noch so extremes Programm wird dir langfristige Ergebnisse bringen. Vergleichen Sie sich niemals mit anderen. Jeder Mensch ist anders und hat eine andere Körperstruktur und Genetik. Und noch etwas: Es geht nicht nur um schwere Gewichte. Kompensationsübungen und Ausdauertraining sind genauso wichtig.

4. Erinnern Sie sich an Ihre Anfänge mit dem Krafttraining? Hatten Sie irgendwelche Vorurteile oder Ängste?

Lucia: Am Anfang hatte ich Angst vor der ungewohnten Umgebung des Fitnessstudios, und ich dachte auch, dass mich alle Leute ansehen und beurteilen würden, wie ich trainiere. Aber mit der Zeit habe ich festgestellt, dass Krafttraining unglaubliche Vorteile für Körper und Geist mit sich bringt, und dass sich im Fitnessstudio niemand wirklich für mich interessiert.

Ashley: Ich war schon immer eine Sportlerin. Vom Turnen, als ich sehr jung war, über die Leichtathletik in der High School bis hin zu meiner Zeit am College und später als IFBB Bikini Pro. Training und Wettkämpfe sind mein Lebensstil, und dessen bin ich mir voll bewusst.

Valerija: Ich war besorgt, dass ich zu muskulös aussehen würde. Aber nach einer Weile fand ich heraus, dass ich nur sportlicher und so aussehen würde, wie ich es wollte. Für manche ist es zu viel, für andere ist es toll. Aber letzten Endes kommt es darauf an, was einem selbst gefällt, und nicht darauf, was andere denken.

Kristýna: Ein Kreuzheben, auf das vor allem Anfänger achten sollten. Wenn ich zurückgehen würde, würde ich es erst dann in mein Training aufnehmen, wenn ich über ausreichende Fähigkeiten verfüge. Ich habe das Krafttraining von Anfang an genossen und hatte nie Angst davor, sondern nur vor den Ergebnissen, die ich wollte.

Denisa: Am Anfang fühlte ich mich unsicher, schließlich sind schwere Gewichte etwas für Männer, und Frauen gelten als zarte Geschöpfe. Frauen sollten keine muskulöseren Oberschenkel und Arme haben. Diese Meinungen begegneten mir immer wieder, und das hat mich ein wenig gebremst. Außerdem war ich mir der richtigen Technik nicht sicher. Glücklicherweise fand ich später einen Trainingspartner, und das alles fiel von mir ab.

5. Wem verdanken Sie das Engagement und die Disziplin, die Sie heute haben?

Lucia: Meine Disziplin verdanke ich meiner Routine, die ich im Laufe der Jahre durch regelmäßiges Training entwickelt habe. Wenn man das Wort Routine sagt, denken viele Leute an etwas Negatives, dass es immer um dasselbe geht, aber ich liebe es.

Ashley: Dankbarkeit. Ich lebe ein Leben, von dem manche Menschen nur träumen können. Ich habe alle Erwartungen, die ich an mich selbst gestellt habe, übertroffen. Ich genieße das Leben in vollen Zügen, also mache ich einfach weiter!

Kristýna: Ich glaube, ich muss noch viel lernen. Im Moment vor allem als Berufsanfänger. Mein Trainer Lukas Osladil bringt mir viel bei. Er lässt nicht zu, dass ich meine Sponsoren enttäusche, die an mich glauben und die Bedingungen schaffen, damit ich das tun kann, was mir Spaß macht. Und nicht zuletzt motivieren mich meine Fans.

Denisa: Ein klares Ziel zu haben, eine Routine zu haben und es mit Herz und Demut zu tun, ist wesentlich.

6. Was ist Ihre Grundausstattung für das Fitnessstudio? Haben Sie ein Lieblingsoutfit?

Lucia: Mein Basis-Outfit für das Fitnessstudio besteht aus Handtuch, Shaker, Protein nach dem Training und bequemer Sportkleidung – meine Lieblingskombination ist aus der Hero N°3 Kollektion – fitness shorts GLUTE PUMP und sports bra ICONIC.

Ashley: Bei Fitnessgeräten bin ich nicht wählerisch. Ich kann auch in einem kleinen Hotel-Fitnesscenter trainieren, wenn ich muss. Es geht nur um die Intensität, nicht um die Ausrüstung.

Kristýna: Pre-Workout, Stöße oder Haken, ein Hüftgurt und fitness jumpsuits NEBBIA bringt meine Vorzüge zur Geltung, und ich fühle mich darin sicher.

Denisa: Bequeme Kleidung, eine Wasserflasche und ein Gummiband! Ich habe ein paar Lieblingsstücke und -farben, aber meine Lieblingsstücke sind aus den HERO-Kollektionen – the GLUTE PUMP fitness leggings or the CLASSIC HERO leggings.

Vorteile der Gynäkologie für Frauen

Der Weg zum Erfolg in der Fitnesswelt ist mit Herausforderungen und Triumphen gepflastert. Trotz Hindernissen und Zweifeln leisten Frauen im Fitnessstudio mit unerschütterlicher Hingabe hervorragende Arbeit. Indem sie den Sport in ihr tägliches Leben integrieren, entwickeln Frauen wichtige Fähigkeiten wie Disziplin, Respekt und Selbstvertrauen.

Gesundheit

Durch Fitness verbessern sie nicht nur ihre körperliche Gesundheit, sondern entwickeln auch geistiges und emotionales Wohlbefinden. Und das schon in jungen Jahren. Es hilft Mädchen, ihre schulischen Leistungen zu verbessern, das Risiko chronischer Krankheiten zu verringern und eine gesündere Menstruation zu fördern. Das stärkt natürlich ihr Selbstwertgefühl und lässt sie ein glücklicheres Leben führen.

Jede Sportart spielt eine Schlüsselrolle bei der Formung des Charakters und der Führungsqualitäten von Frauen und bereitet sie nicht nur auf den Erfolg auf dem Sportplatz vor, sondern auch außerhalb. Er befähigt sie, Hindernisse zu überwinden.

Soziale Unterstützung

Das Fitnessstudio bietet die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und soziale Beziehungen aufzubauen, was zu einem Gefühl der Zugehörigkeit und Unterstützung beiträgt.

Besserer Schlaf

Regelmäßige Bewegung kann Ihnen helfen, die Qualität Ihres Schlafes zu verbessern. Dies ist wichtig für die Erholung von Körper und Geist nach einem anstrengenden Tag.

Entspannen Sie sich

Für viele Frauen ist das Training im Fitnessstudio eine Möglichkeit, Stress abzubauen. Diese Zeit im Fitnessstudio kann auch eine Zeit sein, in der Sie neue Energie tanken.

Die Reise einer Frau in der Fitnesswelt ist eine Reise der Ermächtigung und des Engagements. Durch Sport entlarven sie Stereotypen, durchbrechen Barrieren und inspirieren andere dazu, ihre innere Stärke zu erkennen und ihr volles Potenzial zu entfalten. Während wir die Leistungen von Frauen im Fitnessbereich feiern, sollten wir uns weiterhin gegenseitig unterstützen und stärken.

Authentischer Ansatz im Design

Von PRO-Athleten genehmigt

Offizieller Partner der Olympia