Wegen den hohen Gewichten beim Training brauchte ich Infusionen! Lerne ein neues NEBBIA Girl kennen – Lenka Wenzelová

Wegen den hohen Gewichten beim Training brauchte ich Infusionen! Lerne ein neues NEBBIA Girl kennen – Lenka Wenzelová

31. May 2022

12 minutes

Am Samstag,
dem 14. Mai haben wir in Brünn neue Mitglieder für unser Team NEBBIA Girls
ausgewählt. Die NEBBIA Girls sind eine Gruppe von Sportlerinnen, die unsere
weiblichen Fans inspirieren und ihnen dabei helfen, ihre Fitnessziele zu
erreichen. Dank ihnen können wir dir noch mehr Motivation und zuverlässige
Trainings- und Ernährungstipps geben. Das Projekt NEBBIA Girls zählt
gleichzeitig zu unseren langfristigen Konzepten, um junge Sporttalente aus der
Tschechischen Republik und der Slowakei zu fördern. Hier eins der neuen NEBBIA
Girls, dem es hilft, sich seine Träume zu erfüllen – Lenka Wenzelová.


Wie bist du zum
Fitnesssport gekommen?

Zu Beginn meines Fitnesswegs wollte ich den Mädchen näherkommen, die so einen
wunderbar knackigen Po und eine schmale Taille haben. Zuerst habe ich zu Hause
mit dem eigenen Gewicht trainiert und nach ein paar Monaten bin ich zum ersten
Mal ins Fitnessstudio gegangen. Ich war so fasziniert davon, dass ich gar nicht
mehr aufhören konnte. Ich begann, mich noch hundertmal mehr für meinen Körper
und das Training zu interessieren.

Was bedeutet
Fitness für dich?

Bei Fitness geht es für mich definitiv nicht nur um einen durchtrainierten
Körper, sondern vor allem um geistiges und körperliches Wohlbefinden. Sie ist
ein perfekter Stimmungsaufheller und auch ein Energiebooster. Das ist
wahrscheinlich der wichtigste Teil des Ganzen – sich mehr als nur gut in seinem
Körper zu fühlen.

Wie sieht dein
aktueller Trainingsplan aus?

Da es nicht mein Ziel ist, an Wettkämpfen teilzunehmen, habe ich kein so
strenges Programm. Ich gehe nach der
Arbeit oder in meiner Freizeit zum Training, dann hole ich alles nach, was ich
verpasst habe. Wöchentlich komme ich auf etwa 3 bis 4 Trainingseinheiten. Dazu
kommen aber noch weitere Aktivitäten wie das Reiten oder das Training meiner
Huskyhündin, die ebenfalls viel Zeit in Anspruch nimmt.

Wie hältst du
dich in Form?

Ich
schränke mich nicht sonderlich ein, aber ich bin auch kein Verfechter von
fettigem und ungesundem Essen, schon aus Gewohnheit wähle ich eine leichtere
und ausgewogenere Ernährung. Wenn ich viel zu tun und keine Zeit zum Kochen
habe, dann greife ich auch im Restaurant nach irgendeiner gesünderen Variante.

Meinen
Ernährungsplan würde ich als 80/20 beschreiben. Ich habe einen hohen
Kalorienverbrauch, deshalb widerstehe ich nicht immer und esse auch schon mal
Süßes oder ein Eis.

Inzwischen
habe ich auch ausprobiert, was mir guttut, und daran halte ich mich. Auch das
trägt, so denke ich, zu meinem geistigen Wohlbefinden bei, schließlich ist ja
die Ernährung auch ein unentbehrlicher Bestandteil von all dem.

Es heißt, dass
man aus seinen Fehlern lernt. Welche Fehler hast du auf deinem Fitnessweg
gemacht? Was würdest du heute anders machen?

Ich würde auf jeden Fall anfangen, unter der Aufsicht eines erfahrenen Trainers
zu trainieren. Als ich anfing, hatte ich überhaupt keine Kontakte zu
Fitnesstrainern. In dem Fitnessstudio, in das ich ging, gab es keine, also habe
ich mich größtenteils von YouTube-Videos inspirieren lassen. Ich habe nur
Übungen gemacht, bei denen ich mir sicher war, dass ich sie zumindest
einigermaßen richtig mache. Leider habe ich nicht mit Gewichten gespart, das
werfe ich mir heute noch vor. Ich war scheinbar ziemlich verrückt. Das halte
ich für einen großen Fehler und heute gehe ich die Sache schon anders an.

Ich hatte
zweimal eine Rückenblockade von den hohen Gewichten und nach all der
Überlastung knirschte es dann schließlich nach einem Sprungtraining auf dem
Pferd in meinem Rücken und ich landete mit Infusionen im Krankenhaus.

Seitdem
spüre ich es im Rücken, wenn ich mich wieder mehr anstrenge, aber mit dem
richtigen Training ist alles besser geworden. 🙂

Manchmal müssen
wir alle sehr tapfer sein. Was war bislang die größte Herausforderung in deinem
Leben?

Da gibt es beim mir nichts Konkretes. Die größte Herausforderung ist es wohl,
die eigene Komfortzone zu verlassen. Das ist die größte Herausforderung, die
uns das Leben bietet. Es geht darum, keine Langeweile zu haben, nicht traurig
zu sein, sondern zu leben, Herausforderungen anzunehmen und nicht aufzugeben!

Das beweist
mein erster Geländelauf, den ich mit meinen Kollegen von der
Bereitschaftspolizei bestritten habe. Die Jungs nahmen mich zu einem 12 km
Hindernislauf im Norden Tschechiens mit. Vor dem Lauf machte ich noch ein
leichtes Aufwärmtraining, weil ich ein halbes Jahr vorher gar nicht gelaufen
war. Die Laufstrecke enthielt auch Hindernisse in Form von Seilklettern,
Reifenheben, Liegestützen, Schießen, “Granaten”-Werfen und Ähnlichem.
Vor dem Ziel stellten wir fest, dass wir auf der Karte ein wichtiges Hindernis
übersehen hatten, deshalb mussten wir noch mal zurück. Die Laufstrecke
verlängerte sich dadurch auf 17 km. Hier bin ich wirklich an meine Grenzen
gegangen und betrachte das als meine größte Herausforderung in letzter Zeit.
Und das Sahnehäubchen? Trotz der Tatsache, dass wir eine längere Strecke
zurückgelegt hatten, haben wir den ersten Platz belegt.

Erzähl uns von
deinem Leben außerhalb von „Fitness“. Was studierst du, wo arbeitest du usw.?

Seit 13 Jahren widme ich mich dem Reitsport. 2020 habe ich mir einen Traum
erfüllt und die Reitlizenz gemacht, so dass ich mit meinem Pferd auch an
offiziellen Rennen teilnehmen kann. Wir haben ein paar Dressuraufgaben gemacht,
aber mich zieh es eher zum Springreiten. Dieses Jahr haben wir schon drei
Springrennen hinter uns und planen weitere.

Und damit
möchte ich auch zu meiner Arbeit kommen. Seit ich ein kleines Mädchen war,
wollte ich Polizistin werden, und vor einem Jahr habe ich es geschafft. Die
Einheit war klar – ich wollte zur berittenen Polizei. Das ist eine körperlich
anstrengende Arbeit, aber wenn man etwas mit Liebe macht, kommt einem das gar
nicht in den Sinn. Mit Tieren zu arbeiten und gleichzeitig die „Welt“ zu
beschützen und die öffentliche Ordnung zu überwachen, ist etwas Unglaubliches
und lädt mich mit positiver Energie auf. Es ist ein Traumjob.

Eine Weile
war ich an einer Hochschule, aber ich hatte mir die falsche Studienrichtung
ausgesucht und wollte so sehr bei der tschechischen Polizei sein, dass ich die Schule schließlich abgebrochen habe. Die
Schule werde ich nachholen, wenn es nötig ist, aber jetzt zählt das nicht zu
meinen Prioritäten.

Wer mich
kennt, der weiß, dass meine Energie „unerschöpflich“ ist. Ich bin ein
Verfechter von aktiver Erholung in Form von Spaziergängen oder einem Ausflug.
Was ich absolut nicht leiden kann, ist das Rumgammeln vor dem Fernseher. Ich
nutze meine Freizeit lieber, um neue Inhalte in den sozialen Medien zu posten.

Von klein
an fuhr ich immer mit meiner Mutter in die Berge, deshalb LIEBE ich
Bergwanderungen. Im Winter mache ich Skilanglauf und fahre Snowboard. Auch das
Eisbaden lockt mich, aber da möchte ich mich erst genauer informieren, damit
ich auch alles richtig mache.

Welche Pläne
hast du für die Zukunft?

Ich will
mich auf jeden Fall weiterentwickeln, neue Dinge lernen, ein besserer Mensch
werden und alles zu 100 % schaffen. Den Rest werde ich abwarten und sehen, was
das Leben bringt und welche Gelegenheiten sich ergeben, da plane ich nichts.
Erinnerst du
dich noch an dein erstes Teil?
Leggings mit dem ikonischen NEBBIA Lampas und weißen Kniestrümpfen, die ich bei
der Geschäftseröffnung in Prag gekauft habe. Seither ist NEBBIA mein
Lieblingslabel.

Jede
Kollektion ist so schön und so anders. Für mich ist es immer ein absolutes
„WOW“-Erlebnis – jedes neue Teil ist außergewöhnlich und unglaublich bequem.

Was bedeutet es
für dich, NEBBIA Girl zu sein?

Meine Hauptaufgabe sehe ich darin, NEBBIA hervorragend zu repräsentieren.
Außerdem möchte ich den Menschen, vor allem den Mädchen, vermitteln, dass es
bei Fitness nicht nur um einen durchtrainierten Körper geht, sondern darum,
sich körperlich und geistig wohlzufühlen. Die jüngste Kollektion FEEL GOOD, LOOK GOOD ist ein absoluter Volltreffer für diesen meinen Lieblingssatz.
Gleichzeitig hat sich für mich der große Traum vom Fotoshooting und davon, das
Gesicht von NEBBIA zu sein, erfüllt. Es ist immer noch unwirklich für mich, ich
bin sehr glücklich

Was ist deine
liebste Essenssünde?

Also ich würde es nicht wirklich als Essenssünde bezeichnen, aber für mich ist
das 100%ig Sushi.

Der beste
Ratschlag, den du jemals bekommen hast?

Ich habe zwei. Der erste lautet: „Beurteile ein Buch nicht nach seinem
Einband“, und der zweite: „Am Ende deines Lebens wirst du nur das bereuen, was
du nicht erlebt hast“.

Was ist deine
Lieblingsserie und dein Lieblingsfilm?

Ich schaue
kaum noch Filme, nur gelegentlich, wenn ich nicht sofort einschlafe, wenn ich
ins Bett gehe. Aber wenn ich ein paar Top-Filme auswählen müsste, dann mag ich
Jumanji, Indiana Jones, After Movie und Hunger Games. Für mich ist Game of
Thrones definitiv die beste Serie.

Ergänze den
Satz: Meine Lieblingsübung ist … .

Ich mag von
jeder Partie etwas. Aber meine Lieblingsübung ist definitiv der Hipthrust. Für
den Oberkörper mag ich verschiedene Varianten von Klimmzügen mit Seilzügen. Und
ich mag auch Liegestütze und Klimmzüge, auch wenn ich nicht viele davon mache.
Eigentlich mag ich alle Übungen 😀 . Es ist schwer für mich, nur eine
auszuwählen.

Möchtest du uns
vielleicht etwas über dich verraten, was nur deine Freunde wissen?

Mit meiner besten Freundin habe ich so viele Abenteuer und lustige Geschichten
erlebt, dass ich sie hier noch 2 Tage lang aufschreiben könnte. Die besten
Erinnerungen haben wir vom Rafting, als wir mit dem Boot etwa 3-mal gekentert
sind. Wer schon mal auf dem Wasser unterwegs war, weiß, dass es nicht so einfach
ist, die Fässer mit den Sachen aus dem Wasser zu fischen und das Wasser aus dem
Boot zu bekommen. Eine
negative Eigenschaft? Ich weiß nicht, ob das eine Eigenschaft ist, aber
manchmal bin ich wirklich streng, besonders zu Hause, und ich
will alles sofort.

Wie schaffst du
es, deine Arbeit als Polizistin mit Fitness zu verbinden?

Da die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass ein Polizist im Dienst körperlich fit
sein muss, haben wir Fitnessstudios, in denen wir trainieren können.

Ich denke,
wenn du es liebst, findest du immer einen Moment, egal, was für einen Job du
hast.

Ehrlich
gesagt macht es mir auch nichts aus, vier Pferde am Tag auszureiten und mir
dann noch die Beine im Fitnessstudio zu vertreten. Das ist dann wie Entspannung
für mich, denn wer reitet oder schon irgendwann mal geritten ist, der weiß,
dass ein Leg Day im Vergleich zu vier Pferden, die während einer Schicht
ausgeführt werden müssen, eigentlich ein Spaziergang ist.

Welchen Rat
würdest du Mädchen geben, die Schwierigkeiten haben, sich Respekt zu
verschaffen? Die Arbeit als Polizistin erfordert auch große mentale Stärke.

Ich denke,
Respekt spiegelt die Einstellung zu sich selbst wider. Es ist sehr einfach,
damit zu arbeiten, und weil es keine Eigenschaft ist, mit der wir geboren
werden, können wir sie im Laufe unseres Lebens sehr schnell erwerben. Respekt
bedeutet nicht, Angst vor jemandem oder etwas zu haben. Vielmehr ist es eine
Form der Anerkennung, des Anstands und der Selbstachtung. Hier ist ein Rat von
mir:

  • -verhalte dich Fremden gegenüber höflich,
  • -sei immer pünktlich (Zuspätkommen ist ein Zeichen von
    Respektlosigkeit gegenüber anderen),
  • -helfe und sei fair,
  • -hab keine Angst, aus deiner Komfortzone herauszutreten,
  • respektiere, um respektiert zu
    werden.

Authentischer Ansatz im Design

Von PRO-Athleten genehmigt

Offizieller Partner der Olympia